ribbon flighting

Der Begriff Bandsteg bezieht sich auf eine bestimmte Art von schraubenförmigem Steg, der in Schneckenförderern und Schnecken verwendet wird. Im Gegensatz zu der durchgehenden schraubenförmigen Konstruktion, die man bei der Standard-Schraubenwendelung findet, besteht die Bandwendelung aus einzelnen, flachen und breiten Schaufeln, die bandförmig um die zentrale Welle eines Schneckenförderers oder einer Förderschnecke angeordnet sind.

Zu den Hauptmerkmalen des Bänderfluges gehören:

  1. Flache, breite Klingen: Bei der Bandsteuerung sind die Schaufeln breiter und flacher als die schraubenförmigen Schaufeln der herkömmlichen Helicoidsteuerung. Das flache Design bietet eine größere Oberfläche für den Materialkontakt.

  2. Segmentierte Struktur: Die Schaufeln der Bandschnecke sind häufig segmentiert und entlang der Schneckenwelle voneinander getrennt, wodurch Lücken zwischen den Schaufeln entstehen.

  3. Materialtransport: Bandlaufwerke eignen sich gut für die Förderung von kohäsiven oder klebrigen Materialien. Die Lücken zwischen den Schaufeln ermöglichen einen besseren Materialfluss und verringern das Risiko von Verstopfungen oder Ablagerungen.

  4. Mischen und Vermengen: Das Design der Bandführung ist für Misch- und Verschneideanwendungen geeignet. Sie werden häufig in Schneckenförderern eingesetzt, wenn eine Kombination aus Fördern und Mischen erforderlich ist.

Bandförderer werden häufig in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie, wo Materialien klebrig sein können oder zu Verklumpungen neigen. Die Konstruktion der Bandführung ermöglicht einen effizienten Materialtransport bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos von Materialanhäufungen.

Bei der Auswahl von Mitnehmern für einen Schneckenförderer oder eine Schnecke hängt die Entscheidung zwischen Bandmitnehmern und anderen Mitnehmern von den spezifischen Eigenschaften der zu fördernden Materialien und der gewünschten Leistung des Fördersystems ab.